Eigentlich wollte ich ja am 6. April wie schon auf Facebook FlischPic angekündigt, mit Nina und Nidal ein Fashionshooting machen. Aber das Wetter bzw. der nicht endend wollende Winter zog uns einen Strich durch die Rechnung. Also traf ich mich mit Nidal alleine, um an einem anderen Projekt weiterzuarbeiten. Nidal ist ein Freund aus Palästina, der in Berlin lebt und als Kameramann und Journalist in Deutschland arbeitet. Nidal lebt seit einigen Jahren mit einer Beinprotese, nachdem er bei einem Einsatz als Reporter im Kriegsgebiet bei einem Attentat sein Bein verlor. Sein neues Leben mit dieser Protese wollen wir fotografisch dokumentieren. Dazu hatten wir unser erstes Shooting im November in einer tollen Wohnung am Märkischen Ufer in Berlin. Nun unser zweites Shooting morgens an einem grauen Tag im bunten Kreuzberg. Die Bilder bezugnehmend auf Nidals Protese erscheinen natürlich erst nach Abschluss des Projekts 2014. Aber ein paar Eindrücke aus dem Shooting könnt ihr nun hier schon im Voraus sehen.
Vielen Dank auch noch mal an meinen Assistenten Steffen, der sich mit mir bei Minusgraden Samstag früh um Sechs auf die Socken machte.
wieder da…
Hallo Ihr! Als ich Mitte 2011 meiner Homepage ein neues Gesicht verpasst habe, dachte ich, ich könnte auf meinen Blog verzichten. Die potenziellen Kunden würden somit, so meine Idee, mehr Augenmerk auf die reinen Fotografien legen. Und alle anderen, die sich für die Geschichte hinter den Bildern interessieren, könnten dies ja auch auf der Facebook-FlischPic-Seite tun. Dies funktionierte auch ganz gut.
Als ich nun Anfang des Jahres in Chile war und die Idee bzw. das Bedürfnis wuchs, die vielen Eindrücke zu teilen, bat ich meinen Freund David buntmacher.de um Hilfe bei der Erstellung eines Blogs für mein Reisetagebuch reise.flischpic.de. Und was soll ich sagen, das Schreiben hat mir Spaß gemacht! Allerdings dachte ich mir, dass ich neben Shootings, Bildentwicklung und Familie kaum Zeit haben würde, auch noch einen Blog zu pflegen. Wieso nun also doch wieder einen FlischPic Blog ins Leben rufen? David sprach aus, was ich mir schon länger dachte, aber nie wirklich wahrhaben wollte: Ich weiß nicht, was facebook mit meinen und Euren Bildern macht. Wenn ich auf meiner FlischPic-Facebookseite lediglich die Links zu den Bildern poste, sind diese geschützt.
Aus liebhaberischen- und Vernunftsgründen soll dies also die zweite Geburt des FlischPic Blogs mit meinen Gedanken und Erfahrungen zur Fotografie und meinen Bildern werden…herzlich Willkommen und viel Spaß dabei!